Spiele Mittelalter
Die 10 Besten Mittelalter-Games
Kinderspiele, ganz wie damals - für drinnen und draußen: Pfitschigogerln, Tempel-hüpfen & Co. | Muttis Nähkästchen. Alte Kinderspiele sind immer noch hoch im. Von Rittern, Königen und Drachen. Wir stellen euch die besten aktuellen Mittelalter-Games vor, die ihr gespielt haben müsst! Wir präsentieren Ihnen die Top 10 der besten Online- und Browser-Mittelalter-Spiele. Alle Spiele können Sie einfach und bequem im Browser spielen - und das.Spiele Mittelalter 1. Knights & Merchants Video
Mehr Aufbau, mehr Mittelalter: 10 Spiele für eure Steam-WunschlisteEin Roman auf der Webseite will kein Spiele Mittelalter lesen. - Crusader Kings 3
Spielregel: Spiele Herunterladen Steine werden abwechselnd auf ein beliebiges freies Feld des Spielplanes gesetzt.


Jahrhunderts erschafft ihr hier eure eigene Zivilisation. Baut Städte, Handelsrouten und versucht stets, den steigenden Bedürfnissen eurer Bürger gerecht zu werden.
Nicht nur eines der besten Mittelalter- sondern eines der besten Strategiespiele aller Zeiten. Perfekt für angehende Baumeister: Anno The Witcher 3.
Für uns gehört es aber dennoch in die Bestenliste, denn die Welt und Geschichte des Rollenspiel-Hits weisen einige Parallelen zu den realen Geschehnissen der Epoche auf.
Mal ganz zu schweigen davon, dass The Witcher 3 zurecht als eines der besten Rollenspiele aller Zeiten gefeiert wird und technisch wie spielerisch über jeden Zweifel erhaben ist.
Wer RPGs mag, wird dieses Spiel lieben. Und eine der besten Open-Worlds gibt es auch zu erkunden. Dark Souls. Abseits dieser Naturgesetze steht es euch jedoch völlig frei, wie ihr eure Kriegsmaschinen gestalten wollt.
Wir können also wählen, ob wir uns beim Bau unserer Kreationen an realen Vorlagen orientieren oder aber unserer zerstörerischen Kreativität freien Lauf lassen.
Besonders die letztgenannte Option lädt zur ungezwungenen spielerischen Entfaltung und hat schon so manches skurriles Gefährt zum Vorschein gebracht.
Dieses von Paradox entwickelte Spiel spielt im Mittelalter, bei dem du die Kontrolle über ein Königreich übernimmst.
Von nun an entscheidest du, wie sich dieses Königreich entwickeln wird, und das geschieht auf so viele unterschiedliche Arten.
Alles, von der Art und Weise, wie sich deine Gesellschaft entwickelt entweder durch Kriege, Diplomatie, Religionen, Ehen oder andere Aspekte des politischen Geschehens kannst du kontrolliert und wird bestimmen, wie erfolgreich dein Königreich wird.
In dem erschienenen Spiel stehen bombastische Multiplayer-Schlachten im Mittelpunkt, die durch ihre brachiale Dynamik auf ganzer Linie überzeugen können.
Dabei geht es während der Kämpfe nicht nur darum, die gegnerische Seite auf den personellen Nullpunkt zu metzeln, sondern im Zuge der Kampfhandlungen bestimmte Aufgaben zu erfüllen.
So kann ein Team das Ziel verfolgen, den König der Gegenseite umzubringen, während die andere Fraktion wiederum versucht, ihren gekrönten Anführer vor der drohenden Gefahr zu beschützen.
Für Fans von imposanten Multiplayer-Battles ein sicherer Tipp! Demnach gilt es, Vertreter des Adels zufriedenzustellen, diplomatisch zu intervenieren und überhaupt so ziemlich jeden Aspekt des mittelalterlichen Alltags scharf im Auge zu behalten.
Es besteht Schlagzwang. Die Angreifer dürfen nach allen Richtungen ziehen, aber nicht springen und schlagen.
Die Belagerer haben gewonnen, wenn die Verteidiger blockiert sind, die Verteidiger, wenn sie soviel Angreifer geschlagen haben, dass sie nicht mehr blockiert werden können.
Auch die Kugelspiele haben eine alte Tradition. Sie wurden zunächst mit runden Naturprodukten wie Nüssen, Äpfeln, Woll-knäueln oder sogar mit Eiern gespielt.
Dazu gehört auch das aus der Römerzeit bekannte Deltaspiel. Das, kleinste, oberste Feld erhält die Zahl Spielregel: Zwei oder mehr Spieler.
Jeder erhält fünf Nüsse gleicher Farbe. Aus einer Entfernung von ca. Dessen Zahl ent-spricht der mit dem Wurf erreichten Punktzahl. Die mit fünf Würfen erreichten Punktzahlen werden zusammengezählt.
Wer die meisten Punkte hat, ist Sieger. Das Spiel ist von einem römischen Sarkophagrelief überliefert. Es wurde aber auch bis in die heutige Zeit in ländlichen Gegenden gespielt.
Spielregel: Die Teilnehmer, zwei oder mehr, erhalten jeder zehn Walnüsse. Der Reihe nach lässt jeder Spieler eine Nuss auf der schiefen Ebene nach unten rollen.
Trifft er dabei die Nuss eines anderen Spielers, so kann er beide nehmen. Wer keine Nüsse mehr hat, scheidet aus. Gewonnen hat, wer zum Schluss als einziger noch Nüsse besitzt.
Ein Hinweis auf dieses Spiel findet sich auf einem römischen Sarkophagrelief. Auch später scheint es gespielt worden zu sein, denn es fehlt auch nicht bei den von Bruegel d.
Spielregel: Fünf Häufchen von Walnüssen, wobei immer auf drei Walnüssen eine vierte liegt, werden in unterschiedlichen Entfernungen von einer Abwurflinie 2, 3 oder 4 m aufgebaut.
Jeder Spieler erhält fünf Walnüsse und muss versuchen, mit diesen Nüssen die fünf Häufchen auseinander zu treiben.
Gewinner ist, wer die meisten Häufchen zerstört hat. Aber weil ihnen selbst ebenso wie ihrer Umwelt das Wissen fehlte, wirkte es oft wie Zauberei, was sie anstellten.
Kein Wunder also, dass man auch die Zauberei und Tränke mit geheimnisvollen Kräften mit dem Mittelalter verbindet. Ein bisschen ist es sicher auch die Sehnsucht nach einer Zeit, in der es noch unendlich viele Geheimnisse gab und nicht fast alles so gut aufgeklärt und offengelegt ist wie heute, die einen Teil des Reizes der Mittelalterspiele ausmacht.
Neben den — angeblichen — Zauberern, die ihr Vorbild allerdings in Wissenschaftlern hatten, wie gerade dargelegt, gab es auch noch andere Dinge, die heute geradezu fantastisch wirken.
Nehmen wir nur einmal die Hexen. Das waren eigentlich ganz normale Frauen, das wissen wir ja heute. Aber vielleicht weil sie sich mit Heilkräutern zu gut auskannten, vielleicht aus Neid und Missgunst gerieten sie ins Visier der Obrigkeit und der Kirche, wurden gefoltert, verurteilt, verbrannt.
Damals glaubten viele tatsächlich, die Hexen seien mit dem Teufel oder mit wem auch immer im Bunde und würden übermenschliche Kräfte besitzen.
Heute wissen wir es besser — und sind von diesem Fantasie Gedanken der Hexen dennoch noch immer sehr beeindruckt und fasziniert. Dies ist nur einer der Gründe, wieso in einem Mittelalterspiel keine Hexen fehlen dürfen oder wieso in Mittelalter Browsergames die Möglichkeit gegeben sind ist, sich Zaubertränke mixen zu können.
Passende Browserspiele mit Rittern oder dem antiken Bauernhof, findet ihr auf ritter-spiele. Die genannten Seiten haben sich speziell auf diese Thematik spezialisiert und bieten bei Interesse an der Thematik passende Browserspiele.
Aber auch die Menschen, die das Mittelalter tatsächlich bevölkert haben, wie die Ritter und die passenden Burgfräulein, so hat die zeitliche Entfernung so manche Heldentat ins Unermessliche wachsen lassen — und das beschäftigt halt auch heute noch unsere Fantasie.
Dabei sind die Fantasien die uns beflügeln oft unterschiedlicher Natur. Selbst die historische Kleidung bezaubert uns, reich an damals und zum Teil auch heute noch kostbaren Stoffen und Edelsteinen, die echt waren, statt wie heute doch nur Plastik oder Strass.
Das facettenreiche Zeitalter des Mittelalters war vielleicht tatsächlich nicht einmal halb so faszinierend, wie wir das heute empfinden — aber es bietet unserer Fantasie jede Menge Nahrung.
Und so sind auch eine ganze Menge Mittelalter Spiele entstanden, real ebenso wie virtuell. Einleitung 1. Age of Empires 2 3. Patrizier 2: Geld und Macht.
Stronghold 5. Knights of Honor 6. Total War: Medieval 2. Die Gilde 2 8. Assassin's Creed 9. Anno Die Siedler 7.
Chivalry: Medieval Warfare Banished Besiege Early Access. Grand Ages: Medieval For Honor Kingdom Come: Deliverance.
Mordhau A Plague Tale: Innocence







0 Antworten